Future Making (?)
Seit kurzem bin ich in Pforzheim und akklimatisiere mich an meiner neuen Wirkungsstätte. Der neue Busbahnhof wirkt futuristisch und modern. So könnte ein Ankommen aussehen. Das Dach gibt dem Ort
… weiter im Text{institut für denkformen}
In der Kategorie ›Curriculum Vitae‹ finden sich alle Beiträge zu meiner Ausbildung und meinem beruflichen Werdegang.
Seit kurzem bin ich in Pforzheim und akklimatisiere mich an meiner neuen Wirkungsstätte. Der neue Busbahnhof wirkt futuristisch und modern. So könnte ein Ankommen aussehen. Das Dach gibt dem Ort
… weiter im TextAm 1.12.2017 trete ich meine neue Professur an der HS Pforzheim an. Ich beschäftige mich dort mit dem Thema Design & Future Making. Dieser Begriff ist doppeldeutig: Geht es um
… weiter im TextAm 11. Januar 2017 wurde ich vom Akademischen Senat der Hochschule für Künste Bremen zum Rektor der HfK Bremen gewählt. Ich habe die Stelle nicht angetreten, da ich die Bedingungen
… weiter im TextUniversitäten und Hochschulen sind ›Kleine Welten‹ oder eben ganz einfach — exklusive Organisationen. Als Leiter der Designforschung der ZHdK arbeite ich im Stillen an dem Projekt ›Die unsichtbare Universität‹. Akteure
… weiter im TextZwischen 2011 und 2014 war ich Leiter des Institutes für Designforschung an der ZHdK. Als Mitglied der erweiterten Departementsleitung habe ich 2014 für eine Auflösung des Institutes votiert und die
… weiter im TextIn meiner Antrittsvorlesung an der ZHdK geht es um Innovation und Innovationsmethoden, um Selbstkritik und um das Aufspüren neuer Ideen. Ich skizziere damit weniger einen Plan, als vielmehr eine spezifische
… weiter im Text2011 haben wir eine Vereinbarung zwischen der Kunstuniversität Linz und der Zürcher Hochschule der Künste geschlossen. Gemeinsam mit Christa Sommerer und Laurent Mignonneau können wir nun endlich unserem Mittelbau adäquate
… weiter im TextGründung und Leitung des Swiss Design Institut for Finance and Banking Zusammen mit Lukas Schwitter (HGKZ) und Dr. Christian Kruse (Universität Zürich) Mission Statement “Die unaufhaltsame Entwicklung und Durchdringung der digitalen Medien
… weiter im Text2004 – 2007 Entwicklung, Gründung und Leitung der Studienrichtung Game Design, ZHdK Nach der erfolgreichen Gründung der Studienrichtung Interaction Design wurde es Zeit für eine Erweiterung der Aktivitäten. Zusammen mit Steffen P. Walz
… weiter im Text2003 habe ich mit Christian Weber die Plasmadesign GmbH gegründet. Das Unternehmen entstand als spezialisierter Designdienstleister im Umfeld von Kultur, Wissenschaft und Technik. Unser Designatelier war als Ort der Vernetzung, des Querdenkens, der
… weiter im Text2001 habe ich den Studiengang Interaction Design an der HGKZ gegründet. Im Jahr 2011, als ich die Leitung des Institutes für Designforschung an der ZHdK übernommen habe, war das Team
… weiter im Text1993 -1994 absolvierte ich an der Universität GH Essen ein 2-semestriges Promotionsstudium (promotionsvorbereitende Studien) im FB Kunstwissenschaft. 1994 erhielt ich die Zulassung zur Promotion. Meine Dissertation entstand zwischen 1994 und
… weiter im Text1994 wurde ich Assistent der Meisterklasse Industrial Design an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz (Prof. Horst Meru). Mein Büro im 3. Stock des Hauses Hauptplatz 8 bot einen phantastischen
… weiter im TextZwischen 1985 bis 1993 habe ich an der Universität GH Essen studiert. Neben dem Hauptstudium Industrial Design habe ich Vorlesungen in den Fächern Soziologie, Philosophie und Ökonomie belegt. In meiner
… weiter im Text1984 habe ich meine Ausbildung (Lehre) zum Gießereimodellbauer (Modelltischler) gestartet. Im traditionellen Giessereimodellbau werden Gießformen aus Holz und / oder Formstoff hergestellt. Diese werden auch als Formwerkzeug bezeichnet. Herkömmlicherweise wird
… weiter im Text