Bankberatung 2.0
In dem auf zwei Jahre angesetzten Forschungsprojekt ›Bankberatung 2.0 – IT-gestützte, kooperative Vermögens- bzw Anlageberatung‹ geht es um neue Wege für IT-gestützte Beratungsprozesse (Vermögensberatung). In zahlreichen Experimenten und mit Hilfe der von uns entwickelten Prototypen haben wir reale Beratungsprozesse verfolgt und auf ihre (anlegergerechten) Potentiale überprüft. Die Beratungssoftware muss einen Beratungsprozess ermöglichen, der zwischen den Kenntnissen und Interessen der Kunden und der Bank vermittelt. Im Zentrum des Interesses steht daher nicht die klar gestaltete Beratungsschnittstelle, im Zentrum steht vielmehr die Frage, welchen Regeln die Beratungsmechanik folgt.
Förderinstitution Kommission für Technologie und Innovation, KTI (Heute: Innosuisse) Wirtschaftspartner UBS AG, Zürich Forschungspartner Universität Zürich, Institut für Informatik (Prof. Dr. Gerhard Schwabe) Zürcher Hochschule der Künste, (Prof. Dr. Gerhard M. Buurman, D. Bertschinger)