›Future Making‹ als Kompetenzüberdehnung
Seit kurzem bin ich in Pforzheim und akklimatisiere mich an meiner neuen Wirkungsstätte. Der neue Busbahnhof wirkt futuristisch und modern. So könnte ein Ankommen aussehen. Das Dach gibt dem Ort ein eigenes Gepräge – »Aufbruch« steht unsichtbar geschrieben. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört, vom Gold spürt man nicht viel in Pforzheim. Als ich das erste Mal den Fluß kreuzte (Nagold und Enz durchqueren die Stadt in west-östlicher Richtung) erwartete ich Goldsucher am Fluß. Aber nichts da … mal sehen, wer die Goldsucher in Pforzheim sind. Das Generalthema unseres Programmes lautet „Future Making“.
Dabei interessieren uns neue Materialien, neue Fertigungstechnologien und neue materiale Denkweisen: Die eine Bedeutung des „Making“.
Eine ganz andere Sicht auf unser Generalthema liest sich vielleicht so: „Die Zukunft machen“. Damit sind meist andere Fragen angesprochen und andere Antworten geboten. Es wird sich zeigen, wie weit das Design hier anschlußfähig ist. Neben dem Mißverständlichen deutet sich im Titel eine Art systemische ›Kompetenzüberdehnung‹ an.