Ein Spiel als Rekrutierungs- und Profilierungsinstrument
Ein Spiel als Rekrutierungs- und Profilierungsinstrument
Ausgehend von unserer Taxonomie und den Überlegungen, wie wir unseren Studiengang bei Studieninteressierten, kooperierenden Institutionen und Unternehmen der Spieleindustrie bekannt machen und bewerben können, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass sich unsere Lehrinhalte – Game Design – am besten in Form eines Spiels darstellen lassen, das idealerweise auch als Informations- und Lehrmittel dienen kann.
Buurman, Gerhard M., Walz, Steffen P. et.al.: Carplication: a rhetorical study information racer. Proceedings of the 2004 ACM SIGCHI International Conference on Advances in computer entertainment technology ACE '04. ACM Press, 2004. Interaction Design Foundation ACM Digital Library