›››T‹ oder: Die andere Transformation

Andere Transformationen

Mit dem Begriff ›Transformation‹ assoziiere ich folgende Stichworte, Ideen oder Theorieansätze …

Dissoziation, Pierre Janet, 1889 | Wir verlieren den Zusammenhang …
Entstaltung, Walter Benjamin, 1920 | Wir beschäftigen uns mit dem Nicht-Darstellbaren …
Kaputt, Alfred Sohn-Rethel, 1926 | ›Funktionieren‹ beginnt dort, wo etwas kaputt ist …
Silence, John Cage, 1947 | Es gibt nichts zu sagen. Was wir brauchen ist Stille …
Das prometheisches Gefälle, Günther Anders, 1956 | Hier die Unvollkommenheit des Menschen, dort die Perfektion der Maschine …
Bisoziation, Arthur Koestler, 1964 | Es lassen sich ganz neue Zusammenhänge finden …
Anti-Form, Robert Morris, 1968 | Das Machen ist das Wesentliche, nicht das Objekt …
Pra­xis­ent­zug, Hannah Arendt, 1970 | Wo sich die Praxis entzieht, wächst das Pathologische …
— Future Shock, 1970 | Über den Zusammenbruch gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse bei zu hohem Innovations- oder Transformationstempo (Disruption)
Selbstbegrenzung, Ivan Illich, 1973 | Konvivalität beschreibt das Prinzip der Mäßigung …
Panarchy, Crawford S. Holling, et.al., 2002 | Das natürliche Rahmenwerk für die Regeln der Natur …
— Entnetzung,
Guido Zurstiege, Urs Staeheli, 2019 | Gewisse Verbindungen sollten gelöst werden …

linkedinmaillinkedinmail