(Corona) In 80 Tagen um die Welt …
Besser denn je können wir heute erkennen, dass es nicht mehr ausreicht, die Dinge einfach besser machen zu wollen. Dieses Versprechen ist ins Gerede gekommen, weil es einfach viel zu
… weiter im Text{institut für denkformen}
Besser denn je können wir heute erkennen, dass es nicht mehr ausreicht, die Dinge einfach besser machen zu wollen. Dieses Versprechen ist ins Gerede gekommen, weil es einfach viel zu
… weiter im Text»… the tone of the voice, the gesture, the smiles, the attention directed by the turn of the head towards one person or another«. Mich interessiert die öffentliche, situationsbezogene künstlerische
… weiter im TextDie Wissenschaft erkundet die Natur der Dinge, die Wirtschaft erkundet das, was wir wissen können. Daraus schlussfolgern wir dann, was wir tun sollen und hoffen dürfen. So entstehen oft restlos
… weiter im Text2016 habe ich damit begonnen, Schemata aus all jenen wissenschaftlichen, künstlerischen, ökonomischen, juristischen, weltlichen und religiösen Bereichen zusammenzutragen, mit denen ich mich in meiner 20-jährigen Arbeit als Designer und Kulturwissenschaftler
… weiter im TextFür den ›Z CLUB‹ der Architektur Biennale in Venedig habe ich gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der ZHdK ein Experiment entwickelt. ›Design – a social machine?‹ war der Titel einer
… weiter im Text