Forschungsprojekt ›Wissensterritorien‹
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Beat Schmidt) und der ETH Zürich (Prof. Dr. Maia Engeli). Gefördert durch KTI, Schweiz
Im Projekt ›Wissensterritorien‹ ging es um neue Interaktions- und Visualisierungsstrategien für die wirtschaftswissenschaftliche Fachbibliothek der Universität St. Gallen. In meinem Projektteil habe ich die Frage untersucht, wie sich Schreib- und Annotationstechniken verändern müssen, um zunächst Textnetzwerke leistungsfähiger zu gestalten. Hierzu habe ich experimentelle Ideen entwickelt und simuliert. Das Projekt entstand zusammen mit Stephan Roovers an der HGK Zürich.
Zum Paper Kapitel in Publikation 'Mit dem Auge denken' v. Jörg Huber Hinweis auf die Rezension